ASSESSMENT CENTER COACH BERLIN
  • Home
  • Profil
  • Schwerpunkte
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Potenzialanalyse zur Kompetenzfeststellung

Mit welchen Methoden können Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter/innen oder in Ihrer Institution zu fördernden Teilnehmer/innen methodisch korrekt, nachweislich quantifizierbar sowie diagnostisch kompetent einschätzen?

Hier bieten ein- oder mehrtägige Potenzialanalysen eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten: Übungen und Aufgabenstellungen unter Beobachtung - im Hinblick auf bestimmte Anforderungs- bzw. Kompetenzdimensionen.

In passgenau auf einen Arbeits- oder (zukünftigen) Ausbildungsplatz hin entwickelten Übungssituationen können hier allgemeine soziale Kompetenzen sowie organisatorische, planerische und/oder methodische Potenziale eingeschätzt und gleichzeitig trainiert werden.
​
  • Überprüfbar sind beispielsweise Potenziale wie...
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Kontaktfähigkeit und Serviceorientierung
  • Kreativität
  • Konfliktfähigkeit
  • Arbeitsgenauigkeit
  • Flexibilität
  • Ausdauer und Belastbarkeit
  • Motivation
  • Informationsverhalten
  • Führungsstärke u.v.m.

Dies geschieht in Form von Einzel-, Paar- und Gruppenübungen. Rollenspiele und Interviews können diese Aufgabenbereich noch ergänzen und präzisieren (s. Muster-Ablaufplan).

ZIEL einer solcher Potenzialanalyse:
Ermittlung einer beruflich und pädagogisch definierten Zielperspektive für jede/n einzelne/n Mitarbeiter/in bzw. Teilnehmer/in IHRER Organisation.

Tätigkeitsschwerpunkte:

ANALYSEN
Assessment Center

Potenzialanalysen


Eignungsanalysen
Testverfahren
Testen
Beratung
Bewerbung

Speed Coaching

Orientierungsberatung
Training
Rhetorik & Kommunikation

Bewerbung

Assessment Center

Beobachterschulung

Verhandlung


Work Life Balance
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Profil
  • Schwerpunkte
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung